Dieses Blog durchsuchen

Phoenix Bulls "Bronca" mit fünf Wochen

Phoenix Bulls "Bronca" mit fünf Wochen
....und wartet mal ab bis ich erst mal gross bin!!

Bulldog Banner klicken zu unserer HP

Posts mit dem Label Bully werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bully werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. März 2010

Fünfte Woche mit Bilder- Ein wilder Haufen






Nun komme ich endlich mal wieder dazu etwas zu schreiben. Jetzt nachdem Ersatzpapa aus kleinen fetten Würmern - Hundekinder gemacht hat. Und das Ergebniss kann sich sehen lassen. Solch ein wunderschöner Wurf! Agil und gesund- glänzendes Fell( ok Mama lässt so langsam Federn) - sehr offen und neugierig und rotzfrech. Dabei ist unser Kleinster ( Horst) Vorreiter in allem. Er hat zuerst gefressen, wusste als erstes wie man aus der Wurfkiste klettert- die Hürde ins Schlafzimmer überwindet und seinen Haufen genau so plaziert, dass dieser genau auch nach dem ersten morgendlichen Schritt lautstark fluchend bemerkt wird! Inzwischen wird gespielt gekämpft- alles was nicht Niet- und Nagelfest ist mit den Zähnen erkundet. So langsam stellen sich auch sichtbar erste Charakterzüge heraus.
Die letzten Tage habe ich damit verbracht eine gscheite Geräusche - CD zsamm zu basteln. Jetzt werden die Hosenscheisser täglich mit Babygeschrei- Flugzeuglärm- Feuerwerk- Baustellenlärm- Schussgeräusche etcetc beschallt. Ich hoffe dass die nächsten Tage endlich mal der Frühling einkehrt und wir den ersten Umwelt- Ausflug machen können.
Papa- Bruno lebt jetzt mit seinen Zwergen zusammen. Doch so ganz geheuer sind sie ihm noch nicht. Vor allem die seltsame Angewohnheit an seinem Allerheiligsten nach Milch zu suchen bringt ihn sehr durcheinander. So schaut er sich das bunte Treiben zumeist aus gesichert erhöhter Position an.
Aufgezogen hatte ich die Zwerge in meinem Privatbüro, genau hinter mir. Doch heute morgen habe ich dem treiben ein Ende bereitet und es stand der Umzug ins Welpenzimmer an. Nachdem Horst bei seinen Ausbruchversuchen jetzt auch noch seinen Geschwistern gezeigt hat dass PC-Kabel eine lustige Beschäftigung sind, wurde es mir zu bunt und zu gefährlich.
Jetzt beginnt die schönste zeit im Züchterdasein. Den Welpen jeden Tag neue Dinge zu zeigen und zu lernen und ihre Reaktionen darauf zu beobachten. Das ist besser als jedes Fernsehprogramm.

Samstag, 13. Februar 2010

Die ersten drei Tage


13.02. - 15.02.

Zwei Nächte hat uns Alysha terrorisiert. Hin und her gerannt, gejammert, gehechelt und alle kirre gemacht. Unsere Dramaqueen hat es mal wieder geschafft sich in den Vordergrund zu spielen. Unsere alten "Weiber" hier hamm sich einen gegrinst bei dem Geschisse das sie verantaltet hat. Okay die haben gut grinsen, die sind ja auch schon in Rente.
Papa Bruno schwankte zwischen Besorgnis und absoluter Genervtheit wegen seiner hippligen und hysterischen Alten. Immerhin wurde er zum ersten mal Papa und so richtig hat ers ned überissen was da so vor sich ging.
Am Donnerstag morgen gegen halb zehn dann endlich das erste Fruchtwasser und gleich darauf gings los. Um halb fünf kam Nummer fünf und zugleich der letzte. Alles ging vorbildlich glatt. Wunderschöne Babies, tolle Nachgeburten und Fruchthüllen - ok, Details erspare ich mir an dieser Stelle. Mama hat alles schön alleine gemacht und alle Aufregung war vergebens.
Zum X-ten male hab ich mir geschworen dass ich das nächste mal cooler bleibe.
Jetzt sind die Babies drei Tage alt. Meine Augenränder vereinigen sich so langsam mit dem Ansatz meiner Mundwinkel. Die Gefahr dass Mama einen zerdrückt ist in diesem Alter sehr gross. Mit schlafen ist da nicht viel. Bei jedem lauteren Quietscher biste wach und zwar schlagartig.
Die Welpen haben einen wunderbaren sog. Biotonus. D.h. sie sind sehr agil und die Zeit zwischen abnabeln und Milchquelle suchen und finden war sehr kurz.
Alle Welpen, bis auf Sir Henry, haben exakt das gleiche Gewicht und nehmen gleichermassen zu. Sir Henry scheint der Fresssack unter den Verfressenen zu sein. Er war bei der Geburt schon 100 Gramm schwerer und nimmt auch schneller zu.
Langsam beruhigt sich alles. Mama ist entspannt und erledigt ihre Aufgaben vorbildlich und rührend. Sie ist sehr bemüht auf keinen drauf zu treten und sortiert vor jedem hinliegen alle sorgsam in die Mitte. Durchaus keine Selbstverständlichkeit, bei den doch manchmal etwas grobmotorischen Bulldogs.
Noch drei bis vier Nächte, dann kann ich auch wieder entspannt schlafen. So ab einer Woche sind die Zwerge dann so kräftig, dass sie sich lauthals wehren können wenn Mama dann doch mal eine falsche Bewegung machen sollte.